‼️ | Die Stadt Ulm schlug alle Vorschläge der Klinik, das provisorische Bettenhaus stattdessen auf dem Parkplatz zu bauen, in den Wind. Die Stadt besteht darauf, unbedingt ein Stück des angrenzenden Walds zu roden. |
🌳 | Bis zu 150 Jahre alte Eichen sollen dabei fallen! |
💡 | Frühere Baupläne waren um 90° gedreht. So könnte der Wald bleiben. Auch eine kleine Verkürzung war im Gespräch. |
🏕 | Wir machen den Wald bei der Ulmer Uniklinik zu einem zweiten Hambacher Forst. Indem wir Baumhäuser errichten und dort leben, protestieren wir für den Erhalt des Walds. Unsere Kundgebungssprache sind unsere Baumhäuser. So wird der Bezug unmittelbar klar. |
Spekulative Ersatzpflanzungsexperimente benötigen 80 bis 100 Jahre, bis sie dieselben Funktionen erfüllen wie der bestehende Wald: CO₂-Bindung, Lärmreduktion, Luftfilterung, Umgebungsabkühlung, Heimat für bedrohte Tierarten und viele andere.
Und das überhaupt nur dann, falls eine riskante Aufforstung angesichts der Erdaufheizung überhaupt erfolgreich ist. Viele Aufforstungsexperimente scheitern!
🚊 Direkt an der Haltestelle Universität Süd der Straßenbahnlinie 2 (Richtung Eselsberg)
🖼 Fotos und Videos von der Besetzung
✉️ | Schreib Leserbriefe! Südwest Presse, Schwäbische, Neu-Ulmer Zeitung (zur Verifizierung vollständige Kontaktdaten angeben) Leserbriefe sind unglaublich wichtig. Sie füllen den Diskussionsraum, den die Waldbesetzung eröffnet. Wir brauchen die breite öffentliche Debatte! |
☎️ | Frage Oberbürgermeister Gunter Czisch, wieso er in Zeiten der Klimakrise einen 150 Jahre alten Wald roden möchte! +49 731 161 1000, info@ulm.de |
🔨 | Bring Paletten und Planen vorbei, damit wir weitere Baumhäuser bauen können! |
🧗♀️ | Lerne bei uns klettern und stelle dich der Zerstörungswut mit deinem Körper in den Weg. Offener Kletterkurs für Neulinge jeden Tag um 11:00, 15:00 und 19:00 Uhr. |
💷 | Kletter- und Baumhausmaterialien sind teuer, Flyerdruck- und Rechtskosten schlagen ebenfalls zu buche. Unterstütze das Projekt mit einer Spende! Empfänger: Spenden & Aktionen, IBAN: DE29 5139 0000 0092 8818 06, BIC: VBMHDE5F, Verwendungszweck: Ulm (unbedingt angeben, sonst kann die Spende nicht zugeordnet werden!) |